In der Bibliothek finden Sie alle Titel und Lerninhalte, die Sie aus der Academy heruntergeladen oder gekauft haben. Alle Inhalte, die Sie für Ihre Lernreise benötigen, sind griffbereit! Öffnen Sie einen Titel in der Bibliothek und beginnen Sie zu lernen. Sie können Lerninhalte lesen, ansehen, anhören, hervorheben, kommentieren und bearbeiten.
Da die Lerninhalte in Get More Brain sehr modular aufgebaut sind, können Sie einzelne Inhalte mit Ihren Kontakten teilen oder in einem persönlichen Notizbuch speichern.
Leseinhalte
Wenn Sie Ihre Lerninhalte lesen und bearbeiten möchten, klicken/tippen Sie einfach auf das entsprechende Buch oder den entsprechenden Kurs. Jetzt öffnet sich der Leser von Get More Brain, und Sie können sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren.
Um den Leser zu schließen, klicken/tippen Sie auf die Schaltfläche zum Schließen in der oberen linken Ecke. Dies bringt Sie zurück zu Ihrer → Library.
Verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis
💡 Das Inhaltsverzeichnis im Leser funktioniert genauso wie das → Inhaltsverzeichnis in einem Notizbuch.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, können Sie beim Lesen jederzeit auf das Inhaltsverzeichnis zurückgreifen.
- Klicken / tippen Sie auf das Symbol in der Seitenleiste in der oberen rechten Ecke
- Das Inhaltsverzeichnis öffnet sich mit dem aktuellen Kapitel und allen Unterüberschriften
- Verwenden Sie den Pfeil nach oben, um zum vorherigen Kapitel zu springen
- Verwenden Sie den Pfeil nach unten, um zum nächsten Kapitel zu springen
- Klicken / tippen Sie auf den Titel des aktuellen Kapitels, um eine Sprungliste mit allen Kapiteln zu öffnen
- Klicken / tippen Sie auf eine bestimmte Überschrift, um zum entsprechenden Inhalt zu gelangen.
Durchsuchen Sie die Library
Die Suche in der Library ist schnell und einfach. Sie können entweder Inhalte in der gesamten Bibliothek oder in einem bestimmten Buch durchsuchen. Es gibt einige erweiterte Suchoptionen, um genau das zu finden, was Sie benötigen.
Durchsuchen Sie die gesamte Library
Verwenden Sie die Lupe in der oberen rechten Ecke Ihrer Library, um nach bestimmten Inhalten zu suchen.
- Klicken/tippen Sie auf das Symbol.
- Geben Sie den Suchbegriff ein.
- Wählen Sie aus der Liste der Bits, um den Inhalt zu öffnen.
Inhalte in einem Buch durchsuchen
Neben dem Symbol des Inhaltsverzeichnisses finden Sie ein Symbol einer Lupe. Klicken/tippen Sie darauf, um eine Suche zu starten. Dies ist der schnellste Weg, um Inhalte innerhalb des Buches zu finden, das Sie gerade lesen.
- Klicken/tippen Sie auf das Symbol der Lupe in der oberen rechten Ecke.
- Geben Sie ein Schlüsselwort ein und drücken Sie ‘Return’.
- Get More Brain zeigt Ihnen alle Ergebnisse mit einer reichhaltigen Vorschau an.
- Verwenden Sie das Punktmenü jedes Ergebnisses, um ‘den Inhalt im Buch zu finden’.
Sie können Ihre Suche verfeinern, indem Sie spezifische Assets wie Text, Bilder, Videos oder Quizfragen filtern.
Erweiterte Suche
Verwenden Sie erweiterte Suchoptionen, um Ihre Suche noch besser zu machen.
Alle Treffer: Wenn Sie einfach einen Suchbegriff eingeben, findet Get More Brain alle Standorte für Sie.
Exakte Treffer: Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um nach einem genauen Begriff zu suchen.
Kombinationen: Finden Sie Standorte, an denen zwei oder mehr Begriffe zusammen vorkommen.
Begriffe ausschließen: Sie können entweder NOT oder ein Ausrufezeichen vor dem Begriff verwenden, um ihn auszuschließen.
Inhalte teilen: Was das für Ihr Lernen bedeutet
In Get More Brain können Sie Inhalte mit anderen teilen. Sie können auch einzelne Inhalte in Ihr Notizbuch kopieren und dort eigene Inhalte hinzufügen.
Das klingt offensichtlich, ist es aber nicht!
Wenn Sie ein gedrucktes Buch beim Lernen lesen, haben Sie diese Option nicht. Wenn Sie Inhalte mit jemandem teilen möchten, müssen Sie sie neu schreiben oder durch Fotografieren scannen. Selbst wenn das Buch als E-Book verfügbar ist, ist es oft schwierig, einzelne Elemente des Inhalts aus dem E-Book zu kopieren und in einer anderen App zu verwenden.
In Get More Brain ist das Teilen von Inhalten ausdrücklich erlaubt. Für uns ist es der Kern des Lernens, dass Sie weiterhin mit Inhalten arbeiten, sie mit anderen diskutieren und Ihre eigenen Gedanken und Ideen hinzufügen. Deshalb ist der Inhalt in Get More Brain modular. Sie müssen nicht ein ganzes Kapitel kopieren. Sie können mit einzelnen Passagen, Bildern, Videos oder Quizfragen arbeiten.
Sie fragen sich vielleicht, wie es mit dem Urheberrechtsschutz aussieht. Keine Sorge, wir haben uns darum gekümmert: Wenn Sie einen Inhalt in Get More Brain mit jemandem teilen, der den Titel nicht besitzt, wird er oder sie direkt zur Academy weitergeleitet, wo der Titel gekauft werden kann. Erst dann kann der geteilte Inhalt bearbeitet werden.
Einzelne Bits teilen
Alle Lerninhalte in Get More Brain sind modular. Sie können einzelne Abschnitte, Bilder, Videos oder Quizfragen mit Ihren Lernpartnern teilen oder in Ihren persönlichen Notizbüchern speichern. Dort können Sie eigene Inhalte hinzufügen oder detaillierte Notizen machen.
Um mit einem einzelnen Inhaltsbit zu arbeiten, klicken Sie auf den kleinen schwarzen Punkt oben rechts an jedem Bit. Ein Kontextmenü öffnet sich, das Ihnen verschiedene Möglichkeiten bietet.
- Gehen Sie zum Punktmenü eines Bits.
- Wählen Sie ‘Senden’ oder ‘In Notizbuch speichern’.
- Wählen Sie einen Kontakt oder ein Notizbuch, um das Bit zu senden.
Mehrere Bits mit dem Korb teilen
Wenn Sie nicht nur ein, sondern mehrere Bits an einen Ihrer Kontakte senden oder in einem Notizbuch speichern möchten, hat Get More Brain eine praktische Funktion dafür: den Korb.
- Gehen Sie zum Punktmenü eines Bits.
- Wählen Sie ‘In den Korb legen’.
- Gehen Sie zu einem anderen Bit und wiederholen Sie die Schritte.
Auf diese Weise können Sie so viele einzelne Bits wie gewünscht im Korb speichern, eine Art Zwischenablage. Die Bits werden nacheinander gespeichert. Sie können auch Bits aus verschiedenen Lerninhalten im Korb zusammenführen.
Sobald Sie den Korb gefüllt haben, können Sie die gespeicherten Inhalte überprüfen. In der oberen rechten Ecke können Sie sehen, wie viele Elemente sich derzeit im Korb befinden. Das Korbsymbol befindet sich links neben der Schaltfläche zum Öffnen des Inhaltsverzeichnisses.
- Klicken / Tippen Sie auf die Schaltfläche, um den aktuellen Inhalt Ihres Korbs anzuzeigen.
- Verwenden Sie das Punktmenü jedes Bits, um einige Aktionen auszuführen.
- Verwenden Sie das Menü in der oberen rechten Ecke, um:
- Alle Bits im Korb an einen Ihrer Kontakte senden.
- Alle Bits im Korb in einem Notizbuch speichern.
- Den aktuellen Korb leeren.
Inhalte in einem Notizbuch speichern
Wenn Sie beim Lesen auf eine wichtige Textpassage, ein Video oder ein relevantes Bild stoßen, können Sie diesen Inhalt schnell und einfach in eines Ihrer Notizbücher kopieren.
- Klicken / tippen Sie auf das Punktmenü.
- Wählen Sie ‘In Notizbuch speichern…’.
Von nun an bleibt dieser Inhalt in Ihrem Notizbuch gespeichert, auch wenn der Originalinhalt nicht mehr verfügbar ist.
Einen Text hervorheben
Wie in fast jedem Bildschirmleser können Sie wichtige Teile des Textes mit Farbe markieren.
- Wählen Sie den Text aus, den Sie einfärben möchten.
- Wählen Sie das Markierungssymbol im Popup-Menü.
- Um die Markierung zu entfernen, klicken / tippen Sie erneut auf das Symbol.
💡 Aufgrund von Einschränkungen auf mobilen Geräten funktioniert dies nur in einem Desktop-Browser.
Anstatt einen Text nur mit Farben zu markieren, können Sie eine Anmerkung hinzufügen (Lesezeichen, Favorit, Notiz). Der ausgewählte Text wird in die Anmerkung kopiert.
Anmerkungen hinzufügen und bearbeiten
Beim Lesen oder Ansehen Ihrer Inhalte können Sie Notizen, Favoriten und Lesezeichen erstellen. Diese bleiben mit Ihren Inhalten gespeichert.
💡 Favoriten, Notizen und Lesezeichen sind praktische Werkzeuge, um Ihre Lerninhalte zu annotieren. Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, Anmerkungen zu erstellen. Sie können ein oder mehrere Bits in ein persönliches Notizbuch kopieren. Sie können dort auch Anmerkungen verwenden. Aber Sie haben viele weitere Optionen, da Sie auch eigene Inhalte in Ihren Notizbüchern erstellen und hinzufügen können. Es ist auch möglich, Notizen aus Ihrem Notizbuch mit Ihren Kontakten zu teilen. Diese Funktion wird von den einfachen Favoriten, Notizen und Lesezeichen in der Library nicht angeboten.
Lesezeichen hinzufügen
Lesezeichen sind wichtig, um den genauen Standort eines bestimmten Bits zu merken. Sie können Ihr eigenes Inhaltsverzeichnis mit Ihren Lesezeichen erstellen.
Sie können einen Kommentar hinzufügen.
Jedes Lesezeichen hat sein eigenes Punktmenü, in dem Sie die Farbe ändern oder das Lesezeichen löschen können.
Favoriten hinzufügen
Wenn Ihnen ein Inhalt gefällt, können Sie ein Favorit zu dem spezifischen Bit hinzufügen. Sie können einen kurzen Kommentar eingeben. Jeder Favorit hat sein eigenes Punktmenü, in dem Sie die Farbe des Favoriten ändern können.
Sie können auch das Textformat in „Titel“, „Untertitel“ oder „Text“ ändern.
Notizen hinzufügen
Wenn ein Favorit mit einem kurzen Kommentar nicht ausreicht, um Ihre Gedanken aufzuschreiben, können Sie eine Notiz verwenden.
In einer Notiz können Sie längere Texte platzieren. Sie können Listen erstellen und mit Titeln arbeiten. Sie können sogar Bilder in Ihre Notiz einfügen. Jede Notiz hat ihr eigenes Punktmenü, in dem Sie die Farbe ändern oder die Notiz löschen können.
Kritzeleien hinzufügen
Sie können eine Kritzelei zu einem Bit hinzufügen. Dies funktioniert am besten auf einem Convertible/Tablet mit einem Stift.
Beim Zeichnen können Sie einzelne Elemente einfach löschen, indem Sie sie aktivieren und auf den Papierkorb im Kontextmenü klicken/tippen.
Finden Sie alle Ihre Anmerkungen
Verwenden Sie die Seitenleiste, um alle Ihre Favoriten, Notizen und Lesezeichen zu sehen. Von dort aus können Sie direkt zu den Stellen im Inhalt springen, an denen Sie die Anmerkung gemacht haben.
- Klicken / Tippen Sie auf das Symbol des Inhaltsverzeichnisses in der oberen rechten Ecke.
- Öffnen Sie die Sprungliste, indem Sie auf den Namen des aktuellen Kapitels klicken / tippen.
- Am unteren Ende der Liste finden Sie Links, um Ihre Lesezeichen, Favoriten und Notizen zu sehen.
- Wählen Sie einen davon aus und sehen Sie die Liste aller Ihrer Anmerkungen.
- Sie können die Liste nach Farbe filtern.
- Klicken / Tippen Sie auf eine bestimmte Anmerkung, um zu deren Position im Inhalt zu springen.
Chat mit Buch
Sie können einen Chat mit jedem Buch in Ihrer → Library starten. Dies öffnet eine neue Unterhaltung in Ihrem → Messenger, in der Sie Fragen stellen, Inhalte zusammenfassen und mit den Inhalten des Buches arbeiten können.
💡 Diese Funktion ist nicht für jeden verfügbar. sie muss von Ihrer Organisation genehmigt werden.