In unserem Blog diskutieren wir, wie neue Arbeit zu neuen Lernbedürfnissen führt.
Wir teilen Wege, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern, neue Mitarbeiter einzuarbeiten und Ihr Wissensmanagement mit Get More Brain zu optimieren.
|
David Tsipenyuk
Der strategische Imperativ: Evolution hin zu Standards als Dienstleistung
Durch die Annahme des „Standards as a Service“-Modells können wir den Kundenwert vertiefen und finanzielle Nachhaltigkeit sicherstellen.
Die Zukunft gestalten: Wie Electrosuisse die technische Dokumentation transformierte
Die digitale Transformation von Electrosuisse hat das Management technischer Dokumentation und Normen in der Schweizer Elektroindustrie erheblich verbessert.
Integration durch Innovation: Get More Brain in der beruflichen Bildung
Bei INVOL St. Gallen wurden zwei Klassen unterrichtet: eine mit Get More Brain (GMB) und eine mit traditionellen Methoden. Das Ergebnis: 1:0 für Get More Brain
Befreiung von der Mediendiskontinuität: Wie Get More Brain die Inhaltserstellung rationalisiert
Entdecken Sie, wie Get More Brain Mediendiskontinuitäten bei der Inhaltserstellung eliminiert. Erfahren Sie, warum nahtlose digitale Workflows für moderne Content-Teams unerlässlich sind und wie unser innovativer Ansatz die Effizienz des Inhaltsmanagements transformiert.
4 Anwendungsfälle – Die Kraft der gemischten Wissensaktivierung
Entdecken Sie die Kraft der gemischten Wissensaktivierung in Organisationen. Erfahren Sie, wie die Kombination von digitalem Content mit persönlichen Interaktionen nachhaltige Wirkung erzielt.
Revolutionierung der Versicherungs-Compliance-Schulung: Eine Schweizer Erfolgsgeschichte mit globalem Potenzial
Erfahren Sie, wie innovative Versicherungs-Compliance-Schulungen die Branche transformieren, während eine Schweizer Erfolgsgeschichte den Weg für ein globales Zertifizierungsmanagement weist
Entdecken Sie Mendos innovative multimediale Wissensplattform, die das Wissensmanagement in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche revolutioniert.