Wie man fesselnde, mundgerechte Inhalte für eine effektive Mitarbeiterentwicklung bereitstellt
Einführung
Die Lernlandschaft in Unternehmen entwickelt sich rasant weiter, und ein Trend, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, ist das Mikro-Lernen. Ich arbeite bei einem Ed-Tech-Unternehmen namens Get More Brain und habe aus erster Hand erfahren, wie wichtig es ist, effektive Lernstrategien in Unternehmen weltweit zu integrieren. In diesem Blog befassen wir uns mit Microlearning, seinen Vorteilen und wie es die Mitarbeiterentwicklung revolutioniert.
Microlearning und seine Vorteile verstehen
Microlearning bezieht sich auf den Prozess der Vermittlung von Lerninhalten in kleinen, konzentrierten Abschnitten, die in der Regel nicht länger als fünf Minuten dauern. Diese kurzen Informationsblöcke sind leicht verdaulich, ansprechend und sehr zielgerichtet, was sie zu einer idealen Lösung für die vielbeschäftigten Arbeitskräfte von heute macht.
Microlearning hat viele Vorteile. Laut einer von der Association for Talent Development durchgeführten Studie konnten Lernende, die sich mit Microlearning beschäftigten, ihr Wissen um 22 % besser behalten als diejenigen, die sich mit herkömmlichem, längerem E-Learning beschäftigten. Weitere Vorteile sind:
- Flexibilität: Microlearning ermöglicht es den Lernenden, auf die Inhalte zuzugreifen, wann sie wollen, und das Lernen in ihren vollen Terminkalender zu integrieren. Beispielsweise könnte ein Mikro-Lernkurs auf einem Smartphone während des Pendelns aufgerufen werden, so dass die Lernenden das Beste aus der ansonsten verschwendeten Zeit machen können.
- Höheres Engagement: Durch das kurze, konzentrierte Format bleiben die Lernenden engagiert und motiviert. So können die Lernenden beispielsweise einen Microlearning-Kurs in einer Sitzung absolvieren, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie das Interesse verlieren oder den Kurs unvollständig abschließen.
- Kontinuierliches Lernen: Microlearning ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen ständig zu aktualisieren, und fördert so eine wachstumsorientierte Denkweise.

Bewährte Praktiken für die Implementierung von Microlearning
Die erfolgreiche Einbindung von Microlearning in die Lernstrategie Ihres Unternehmens muss gut überlegt sein. Ausgehend von meinen Erfahrungen bei der Arbeit mit unterschiedlichen Belegschaften auf der ganzen Welt möchte ich hier einige bewährte Verfahren vorstellen:
- Ermitteln Sie die richtigen Inhalte: Zerlegen Sie komplexe Themen in kleinere, konzentrierte Segmente, die leicht zu verstehen sind.
- Nutzen Sie Multimedia: Nutzen Sie eine Vielzahl von Formaten wie Videos, Quiz und Infografiken, um den Inhalt interessant zu halten.
- Personalisieren Sie die Erfahrung: Bieten Sie maßgeschneiderte Lernpfade an, die auf individuelle Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.
Gemeinsame Microlearning-Herausforderungen überwinden
Wie jede Lernstrategie hat auch das Mikrolernen seine Herausforderungen. Zwei häufige Hindernisse sind die Zusammenstellung von Inhalten und die Motivation der Lernenden. In einem früheren Blog habe ich das Potenzial von KI erörtert , das “Lernen” wieder in das Lernen und die Entwicklung zurückzubringen, was besonders relevant sein kann, wenn es auf Mikrolernen angewendet wird. Durch die Auswahl relevanter, hochwertiger Inhalte stellen Sie sicher, dass die Lernenden die Informationen erhalten, die sie benötigen. Motivation aufrechterhalten, regelmäßiges Feedback geben und Fortschritte verfolgen, um Erfolge zu feiern und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln.
Mehr über die Rolle des Gehirns beim Microlearning erfahren
Wenn wir über Mikrolernen sprechen, ist es erwähnenswert, wie Get More Brain diesen Lernansatz durch seine innovative Plattform unterstützt. Obwohl es sich nicht ausdrücklich um eine Microlearning-Plattform handelt, bietet Get More Brain Funktionen, die ansprechende, mundgerechte Lernerfahrungen ermöglichen. Mit der KI-gesteuerten Personalisierung erhalten die Lernenden gezielte, relevante Inhalte, die sich auf das konzentrieren, was für sie wichtig ist, z. B. kurze Quizfragen und Zusammenfassungen.
Zusätzlich zur KI-gesteuerten Personalisierung bietet Get More Brain eine Reihe interaktiver Funktionen wie Fortschrittsverfolgung und kollaborative Lernräume, die den Lernenden ansprechende und effektive, mundgerechte Lernerfahrungen ermöglichen.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Im Laufe meiner Karriere habe ich zahlreiche Erfolgsgeschichten erlebt, die die Stärke des Mikrolernens zeigen. Ein multinationales Unternehmen hat zum Beispiel eine Microlearning-Strategie eingeführt, um die Produktkenntnisse seines Vertriebsteams zu verbessern. Infolgedessen verzeichnete das Unternehmen einen erheblichen Anstieg der Umsatzerlöse, was die spürbaren Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Leistung belegt. In einem anderen Beispiel nutzte ein weltweit tätiges Technologieunternehmen Microlearning, um seinen Einführungsprozess zu rationalisieren und so die Schulungszeit erheblich zu verkürzen und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern. Diese Beispiele veranschaulichen den potenziellen Nutzen des Mikrolernens für verschiedene Aspekte der Mitarbeiterentwicklung.
Die Zukunft von Microlearning und Corporate Learning
Microlearning hat bereits einen erheblichen Einfluss auf die Lernlandschaft in Unternehmen, und ich glaube, dass sein Einfluss nur noch wachsen wird. Da Unternehmen nach effizienten und ansprechenden Möglichkeiten suchen, ihre Mitarbeiter weiterzubilden, wird Microlearning zu einer immer beliebteren Lösung. Die Integration neuer Technologien, wie virtuelle Realität und künstliche Intelligenz, wird das Mikrolearning-Erlebnis weiter verbessern und es noch intensiver und persönlicher gestalten.
Schlussfolgerung
Die Microlearning-Revolution ist da, und Unternehmen, die sich diesen Ansatz zu eigen machen, werden die Vorteile einer besser ausgebildeten, engagierten und produktiven Belegschaft ernten. Als Verfechter des Lernens und der Entwicklung in Unternehmen habe ich gesehen, welche positiven Auswirkungen Mikrolernen auf die Mitarbeiter und die allgemeine Unternehmensleistung haben kann. Wenn Unternehmen die Prinzipien des Mikrolernens verstehen, die üblichen Herausforderungen meistern und Plattformen wie Get More Brain nutzen, können sie eine dynamische, moderne Lernumgebung schaffen, die das Wachstum und den Erfolg ihrer Mitarbeiter fördert.
Da wir weiterhin innovative Lernstrategien erforschen, können Sie sich gerne meine früheren Blogs zu folgenden Themen ansehen Warum Manager sich anpassen müssen, um die Generation Z am Arbeitsplatz zu motivieren und Wie Sie Ihr Vertriebsteam zum Erfolg führen: Wie personalisiertes und interaktives Training den Unterschied machen kann um besser zu verstehen, wie die Technologie die Zukunft des Lernens in Unternehmen gestaltet. Ich freue mich immer darauf, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und Erkenntnisse über #Technologie, #Lernen, #Lernplattformen, #Unternehmenslernen und #Lernentwicklung auszutauschen. Lassen Sie uns das Gespräch fortsetzen und gemeinsam an der Gestaltung einer besseren Zukunft für das Lernen in Unternehmen arbeiten.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahren, wie Get More Brain Ihrem Unternehmen helfen kann, laden wir Sie ein, mir auf Medium oder Linkedin zu folgen, einen Kommentar zu hinterlassen oder mich direkt zu kontaktieren. Lassen Sie uns in Kontakt treten und herausfinden, wie wir gemeinsam die Leistung, das Engagement und die Mitarbeiterbindung an Ihrem Arbeitsplatz steigern können.
Dieser Beitrag wurde zuerst auf Medium veröffentlicht .