Get More Brain
für die Berufsbildung

Markus, Ausbilder in der Berufsbildung

Der Unterricht in einer berufsintegrierenden Klasse bedeutet, eine äußerst vielfältige Gruppe von Lernenden zu betreuen – mit unterschiedlichen Sprachen, Hintergründen und Lerngeschwindigkeiten. Es obliegt mir sicherzustellen, dass alle den Lernstoff verstehen, wobei traditionelle Methoden oft unzureichend sind. Wenn ich auf Deutsch unterrichte, entgehen einigen Schülern wesentliche Konzepte. Ohne Unterstützung fällt es ihnen schwer, mitzuhalten, insbesondere bei komplexen Fachbegriffen in der Gastronomie.

Es geht nicht nur um Sprache – es geht um Zugänglichkeit. Die Lernenden müssen die Möglichkeit haben, Lektionen zu Hause oder unterwegs in ihrer eigenen Sprache und mit visueller Unterstützung zu wiederholen. Das macht den Unterschied aus. Mit Get More Brain habe ich echte Fortschritte gesehen: Die Schüler konnten die Inhalte auf ihren Mobiltelefonen erneut abrufen, sie sofort übersetzen und tatsächlich verstehen, was sie lernten.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, einen effektiven Wissenstransfer zu gewährleisten – die Theorie auf eine Weise mit der Praxis zu verbinden, die nachhaltig wirkt. Ich möchte, dass meine Schüler erfolgreich sind, aber ich benötige Werkzeuge, die ihnen dort begegnen, wo sie stehen. Digitale Unterstützung ist nicht nur hilfreich – sie ist unerlässlich.

Rokslana, Auszubildende in der Berufsbildung

Eine Berufsausbildung in einem neuen Land zu beginnen, ist überwältigend – besonders wenn man die Sprache nicht vollständig beherrscht. Im Unterricht arbeiten wir mit Fachbegriffen und detaillierten Anweisungen, und anfangs konnte ich nicht folgen. Ich brauchte eine Möglichkeit, alles zu übersetzen und zu organisieren, sonst wäre ich zurückgefallen.

Am meisten half mir die Möglichkeit, meine Arbeitsblätter in meine eigene Sprache zu übersetzen und Notizen so hinzuzufügen, wie ich sie verstand. Die schrittweisen Anleitungen mit Bildern machten alles klarer – besonders die Kochprozesse. Ohne dies hätte ich die Verbindung zwischen dem, was ich in der Schule sah, und dem, was ich in der Küche tat, nicht herstellen können.

Ich musste auch außerhalb des Unterrichts lernen, auf meinem Mobiltelefon, wo immer ich mich befand. Diese Flexibilität half mir, aufzuholen und mich vorzubereiten. Es machte mich unabhängiger und selbstsicherer. Für mich bestand die größte Herausforderung nicht nur darin zu verstehen, sondern auch Schritt zu halten. Get More Brain gab mir die Unterstützung, beides zu bewältigen.

Zentrale Vorteile

Wie Get More Brain unterstützt

Get More Brain transformiert die Art und Weise, wie Berufsbildungszentren Wissen aktivieren, verwalten und teilen – insbesondere in vielfältigen, praxisnahen Umgebungen. Anstatt mit Sprachbarrieren, fragmentierten Materialien und starren Systemen zu kämpfen, können Berufsbildungsprogramme eine inklusivere, personalisierte und effizientere Erfahrung sowohl für Lernende als auch für Ausbilder bieten.

Mit Get More Brain können Bildungsanbieter den Unterricht optimieren, Lernende mit unterschiedlichen Hintergründen unterstützen und sicherstellen, dass der Wissenstransfer tatsächlich funktioniert – sowohl im Klassenzimmer als auch darüber hinaus. Auf folgende Weise unterstützen wir die berufliche Bildung:

Sofortige Unterstützung mehrsprachiger Lernender: Befähigung der Lernenden durch die Möglichkeit, Schulmaterialien in ihre Muttersprache zu übersetzen — zur Steigerung des Verständnisses und des Selbstvertrauens.

Verknüpfung von Theorie und Praxis: Verbindung von praktischer Arbeit und Unterricht durch interaktive Notizen, Bilder und personalisierte Wissenspfade.

Alle Lernmaterialien an einem Ort: Von Lehrbüchern über Arbeitsblätter bis hin zu Rezepten — alles ist zentralisiert, strukturiert und auf jedem Gerät zugänglich.

Anpassung an jedes Lerntempo: Ausbilder können die Wissensaktivierung für langsamere oder schnellere Lernende personalisieren und sicherstellen, dass niemand zurückbleibt.

Lernen jederzeit und überall: Der mobile Zugriff ermöglicht es den Lernenden, auch außerhalb des Unterrichts auf Materialien zuzugreifen — im Bus, zu Hause oder in Arbeitspausen.

Nebenbei digitale Kompetenzen aufbauen: Lernende verbessern ihre digitale Kompetenz während des Lernens – durch das Organisieren von Inhalten, das Anfertigen von Notizen und die Zusammenarbeit über Chat und geteilte Materialien.

Reduzierung der Sprachabhängigkeit für Ausbilder: Ausbilder können auf Deutsch unterrichten, während Lernende die Inhalte in ihrer eigenen Sprache durchgehen – zur Verbesserung von Engagement und Merkfähigkeit.

Keine Drucklogistik oder veralteten PDFs mehr: Verabschieden Sie sich vom Kopieren, Verteilen und Ersetzen von Materialien – halten Sie alles dynamisch, aktuell und papierfrei.

Intelligente Werkzeuge für intelligenteres Lernen: KI-gestützte Funktionen helfen bei der Erstellung von Zusammenfassungen, Quizzes und Übersetzungen – und verleihen sowohl Ausbildern als auch Lernenden Superkräfte.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen?

Was ist Get More Brain?

Get More Brain ist ein digitales Wissensökosystem, das konzipiert wurde, um berufsbildende Ausbildungsprogramme durch Aktivierung, Verwaltung und Austausch strukturierten Wissens über Schulen, Ausbildungszentren und Arbeitsplätze hinweg zu unterstützen. Es trägt dazu bei, Theorie und Praxis zu verbinden, unterstützt mehrsprachige Lernende und gewährleistet einen effizienten Wissenstransfer in unterschiedlichen Lernumgebungen.

Ja. Curricula, Arbeitsbücher, Rezepte, visuelle Anleitungen und Prüfungsvorbereitungsmaterialien können allesamt in modulare Formate strukturiert werden. Ausbilder können Inhalte leicht an verschiedene Lernende anpassen, und Aktualisierungen stehen allen Beteiligten unverzüglich zur Verfügung, ohne den Aufwand von Druck oder Verteilung.

Lernende können Inhalte mithilfe integrierter KI-gestützter Werkzeuge direkt in ihre Muttersprache übersetzen. Dies erweist sich als besonders nützlich in Integrations- und Vorbereitungsprogrammen für Lehrstellen, bei denen die Teilnehmenden aus einem breiten Spektrum sprachlicher Hintergründe kommen.

Absolut. Get More Brain ist primär für mobile Geräte konzipiert, sodass Lernende auf alle Inhalte über ihre Smartphones zugreifen können – zu Hause, im Bus oder während der Pausen. Diese Flexibilität fördert das selbstständige Studium und unterstützt das Lernen im individuellen Tempo jedes Einzelnen.

Ausbilder und Lernende können Inhalte mithilfe von Funktionen wie Notizbüchern, Tagging, Hervorhebungen und mehr personalisieren. Dies unterstützt verschiedene Lernstile und ermöglicht es den Lernenden, Wissen in der für sie am besten geeigneten Weise zu strukturieren.

Ja. Get More Brain bietet eine nahtlose Integration über API – unabhängig davon, ob Sie mit Schülerverwaltungssystemen, Schulplattformen oder anderen in Berufsbildungsprogrammen verwendeten Werkzeugen arbeiten.

Sie können alles von Schulungshandbüchern, digitalen Lehrbüchern, sprach- und berufsspezifischen Materialien, Einarbeitungsinhalten, Sicherheitsprotokollen, praktischen Anleitungsmedien und mehr an einem zentralen Ort verwalten.

Das System verwendet interaktive Funktionen wie Lernkarten, Quizze und KI-generierte Zusammenfassungen, um das Lernen zu verstärken. Lernende können Inhalte in ihrer eigenen Struktur wiederholen, was das Verständnis und die langfristige Retention fördert – selbst in mehrsprachigen und leistungsheterogenen Klassen.

Machen Sie Ihre Bildungseinrichtung zukunftssicher

Einige unserer besten Funktionen für Schulen & Bildungseinrichtungen

Es wurden keine Daten gefunden
Ein Smartphone mit Get More Brain auf dem Bildschirm.
Ein Smartphone mit Get More Brain auf dem Bildschirm.
Das Bild ist ein Poster mit dem Titel des Beitrags. Rechts neben dem Text sehen Sie einen Laptop, auf dem Get More Brain geöffnet ist. Der Hintergrund des Bildes ist rosa.
Suche