Mehr Einbettung, weniger Vergessen!

Get More Brains Einbettungsfunktion verbessert die Workflow-Effizienz, indem sie die ursprünglichen Inhaltsquellen in Ihrem Wissenszentrum bewahrt.
Das Bild ist ein Poster mit dem Titel des Beitrags. Rechts neben dem Text sehen Sie ein iPhone mit geöffnetem Get More Brain. Der Hintergrund des Bildes ist lila.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr digitales Wissen nahtlos verbunden ist, in der jedes benötigte Inhaltselement nur einen Klick entfernt und direkt in Ihren Arbeitsablauf integriert ist. Dies ist die Leistungsfähigkeit der Einbettungsfunktion von Get More Brain. In einer informationsreichen Umgebung kämpfen Fachleute oft mit verstreuten Daten auf verschiedenen Plattformen, was die Aufrechterhaltung einer kohärenten Wissensbasis erschwert. Get More Brain löst dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Inhaltstypen direkt in Ihr Wissensmanagement-System einzubetten.

Mit Get More Brain können Sie mühelos YouTube-Videos, Vimeo-Inhalte, Synthesia-Produktionen, Bilder, Podcasts und sogar kollaborative Werkzeuge wie Miro- oder Padlet-Whiteboards in Ihr Wissensarchiv integrieren. Diese Funktion geht über einfache Verlinkungen hinaus; sie erschafft ein wahrhaft vernetztes Wissensökosystem.

Hier sind einige wichtige Vorteile für Benutzer:

  • Zentralisiertes Informationszentrum: Greifen Sie auf alle Ihre Ressourcen von einem Ort aus zu, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen.
  • Erweiterter Kontext: Betten Sie relevante Videos, Audios oder Dokumente neben Ihren Notizen ein, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Teilen und diskutieren Sie externe Inhalte innerhalb des Workflows Ihres Teams.
  • Automatische Updates: Eingebettete Inhalte werden oft in Echtzeit aktualisiert und halten Ihre Wissensdatenbank auf dem neuesten Stand.
  • Vielseitigkeit: Betten Sie verschiedene Inhaltstypen ein, um verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen gerecht zu werden.
  • Effiziente Suche: Finden Sie eingebettete Inhalte leicht mit der Suchfunktion von Get More Brain.

Um diese Funktion zu nutzen, kopieren Sie einfach den Link des Inhalts, den Sie einbetten möchten, fügen ihn in Get More Brain ein, und das System importiert und zeigt den Inhalt automatisch zusammen mit seinen Metadaten an. Beim Einbetten eines YouTube-Videos beispielsweise importiert Get More Brain automatisch den Titel und die Beschreibung, was es einfach macht, innerhalb Ihrer Wissensbasis darauf zu verweisen und zu kontextualisieren.

Diese Einbettungsfähigkeit ist besonders leistungsstark für Video- und Audioinhalte, die wesentliche Komponenten des modernen Wissensmanagements sind. Diese Medientypen verbessern Lernerfahrungen, erhöhen das Engagement, übertragen Informationen effizient, bewahren implizites Wissen, verbessern die Zugänglichkeit, demonstrieren komplexe Prozesse und vermitteln kulturellen und emotionalen Kontext, der in reinem Text möglicherweise verloren gehen würde.

Inhaltsproduzenten können ihre Inhalte mühelos in ihrem Academy einbetten. Nutzer finden alle Einbettungsfunktionen in ihren eigenen Notizbüchern im persönlichen Workspace

Die Einbettungsfunktion von Get More Brain ist nur eines von vielen innovativen Werkzeugen, die darauf ausgelegt sind, Ihre Wissensmanagement-Erfahrung zu revolutionieren. Entdecken Sie, wie Get More Brain die Art und Weise verändern kann, wie Sie Informationen in Ihrem Berufsleben organisieren, darauf zugreifen und nutzen.

Suche