Warum benutzen wir Smartphones für alles, nur nicht zum Lernen?

Das Bild zeigt ein Smartphone mit Get More Brain auf dem Display. Ein perfektes Werkzeug für mobiles Lernen
Inhaltsverzeichnis
Vor 15 Jahren stellte Steve Jobs das erste iPhone vor. Dies war der Beginn des Siegeszuges der Smartphones. Verschiedene Statistiken besagen, dass derzeit rund 83 % der Weltbevölkerung ein Smartphone benutzen. Einige Schätzungen sind sogar noch höher.

Smartphones sind überall

Das Smartphone hat sich in allen Bereichen unseres täglichen Lebens durchgesetzt: Kommunikation, Unterhaltung, Navigation, Fitness, Shopping, Banking….

Warum nicht auch beim Lernen?

Das Bild zeigt ein Smartphone mit Get More Brain auf dem Display. Ein perfektes Werkzeug für mobiles Lernen
Mobiles Lernen mit Get More Brain

Bei so vielen Apps und Tools, die uns zur Verfügung stehen, sollte das Smartphone in irgendeiner Form zum Lernen genutzt werden. Ob es nun darum geht, Notizen im Unterricht zu machen, Hausaufgaben zu erledigen oder einfach nur für eine Prüfung zu lernen – das Smartphone hat das Potenzial, ein leistungsfähiges Werkzeug für das Lernen zu sein.

Ein Smartphone ist perfekt zum Lernen

Es gibt einige Gründe, warum dies nicht der Fall ist.

  1. Erstens haben wir bereits eine Menge zu tun, wenn es um das Lernen geht. Multitasking ist ohnehin schon schwierig, und eine weitere Anwendung oder ein weiteres Tool könnte genau die Ablenkung sein, die Ihr Lernen wirklich beeinträchtigt. Vor allem, wenn Sie an einer Hochschule oder Universität sind
  2. Zweitens: Viele Inhalte sind nicht für das Smartphone gemacht. Layout und Navigation sind buchorientiert und eignen sich nicht für kleine Bildschirme.
  3. Drittens ist die Mehrheit der Schulen und Organisationen noch nicht mit dem Potenzial von Apps und Tools vertraut. Die meisten haben wahrscheinlich kaum damit begonnen, ihre Möglichkeiten zu erkunden, wenn es darum geht, Online-Kurse oder MOOCs zu unterrichten. Viele wissen nicht einmal, dass es Tools wie Get More Brain gibt. Und die meisten wissen nicht einmal, wie sie soziale Medien für Bildungszwecke nutzen können.

Das wollen wir ändern: Get More Brain und Bitmark sind für das Lernen auf dem Smartphone gemacht.

💡 Mit Get More Brain lassen sich innovative Lernumgebungen gestalten, die in erster Linie auf Kommunikation beruhen.

💡 Mit Bitmark können Inhalte jeglicher Art strukturiert und für das Smartphone optimiert werden.

Beide Technologien können zwar einzeln eingesetzt werden, aber in Kombination sind sie besonders gut. Dann entfalten sie ihr volles Potenzial und ermöglichen interaktives und multimediales Lernen, unabhängig von Zeit und Ort – dem Smartphone sei Dank!

Diese Geschichte wurde zuerst veröffentlicht auf LinkedIn (9. Februar 2022)

Über den Autor
Suche